Aktuelle öffentliche Termine
15.02.2019 [S]
09:00-16:00
Fortbildung: Vorlesen für Menschen mit Demenz I – Von verlorenen Welten und gefundenen Königreichen – Heiligenhaus [mehr]
26.02.2019 [E]
19:30 – 20:30
Märchenkreis Leverkusen
Ein monatlicher Treff für alle Märcheninteressierten [mehr]
09.03.2019 [S]
09:30-18:00
Tagesseminar: Märchensymbolik – „…und er kroch tiefer und tiefer in die Erde.“ – Höhlen in Märchen, Mythen und Heute – Troisdorf [mehr]
30.03.2019 [S]
10:00-17:00
Fortbildung: Der Körper spricht – Non-verbale Kommunikation im Alltag – Vallendar [mehr]
03.04.2018 [S]
09:30-17:00
Tagesseminar: Vorlesen für Menschen mit Demenz I
Vorlesen / Erzählen mit Hilfe der Sinnesaktivierung – Vallendar [mehr]
26.06.2019 [E]
20:00-22:00
Erzähl- und Musikabend: Von unverhoffter Rettung – mit Birigt Schleicher und der Harfenspielerin Anja Steiner – mit Johannisfeuer – Friesheim [mehr]
28.06.2019 [E]
– 30.06.2019
Fachtagung: Märchen und Märchenmotive in der gegenwärtigen populären Alltagskultur – Märchenmuseum Bad Oeynhausen [mehr]
20.09.2019 [S]
09:00-16:00
Fortbildung: Vorlesen für Menschen mit Demenz II – Innere Bilder aktivieren und erzählen mit Hilfe von non verbaler Kommunikation – Heiligenhaus [mehr]
18.10.2019 [S]
bis
20.10.2019
Wochenendseminar: „…und sie tanzten Hand in Hand die Straße entlang…“ Musik und Tanz in Märchen und Mythen – Vallendar [mehr]
03.11.2018 [S]
09:30-17:00
Tagesseminar: Vorlesen für Menschen mit Demenz II
Die Kraft der Inneren Bilder – Lebendiges Vorlesen / Erzählen mit Hilfe der non-verbalen Kommunikation – Vallendar [mehr]
Vergangene Termine
09.02.2019 [S]
10:00-17:00
Tagesseminar: Der Körper spricht – Non-verbale Kommunikation im Alltag – Bochum [mehr]
03.01. – 6.01.2019 [E]
ÜberBrücken: – Tage zum Jahresbeginn – Cloppenburg[mehr]
12.04.2018[S]
09:30-17:00
Tagesseminar: Vorlesen für Menschen mit Demenz I Vorlesen / Erzählen mit Hilfe der Sinnesaktivierung – Erkrath
[mehr]
02.12.2018 [E]
18:00 – 19:00
Vortrag: Vorlesen für Menschen mit Demenz – Bochum[mehr]
09.12.2018 [K]
15:00 – 16:00
“Sternenglanz und Glockenklang“ Erzählen auf dem Adventszauber im Arp Museum – Rolandseck [mehr]
02.12.2018 [K]
15:00 Uhr
Erzählen auf der Vernissage – Ausstellungseröffnung „Im Garten“ – Bilderbuchmuseum Troisdorf [mehr]
29.11.2018 [K]
15:30-16:30
Weihnachtsmärchen – Märchen für die Kleinen – Leverkusen [mehr]
23.11.2018 [E]
19:30 Uhr
Erzählabend: Schneegestöber und Lichterglanz – Märchen und Harfenklang zur Winterzeit – Leverkusen [mehr]
11.11.2018 [K]
15:00 – 18:00
Tag der offenen Türe – Starker Wind, der Unsichtbare – Märchen für Kinder ab 4 Jahren – Bochum [mehr]
07.11.2018 [S]
Fortbildung: Vorlesen für Menschen mit Demenz II mit Hilfe von inneren Bildern und der Non-verbale Kommunikation – Vallendar [mehr]
27.10.2018 [S]
Fortbildung: Der Körper spricht – Non-verbale Kommunikation im Alltag – Vallendar [mehr]
09.10.2018 [K]
15:30 – 16:30
Von singenden Klößen und anderen Leckereien – Märchen zum Erntedank – Leverkusen [mehr]
28.09.2018 – 30.09.2018 [S]
Wochenend-Seminar: „Von verlorenen Welten und gefundenen Königreichen“ – Märchen für dementiell erkrankte Menschen – Heiligenstadt [mehr]
09.09.2018 [K]
11:00-17:00 Uhr
Erzählen am Weltkindertag – Weltkindertag im Wildpark Reuschenberg
Organisiert vom Kinderschutzbund – Leverkusen [mehr]
31.08.2018 – 02.09.2018 [S]
Wochenend-Seminar: VaterSein – MutterSein – mit Dr. Heinrich Dickerhoff- Cloppenburg [mehr]
20.06.2018 [E]
20:00-22:00
Erzähl- und Musikabend: Von unverhoffter Rettung – mit Birigt Schleicher und der Harfenspielerin Anja Steiner – mit Johannisfeuer – Friesheim [mehr]
11.05.2018 [E]
09:45 Uhr
Vortrag: Märchen und Demenz – Von vergessenen Welten und gefundenen Königreichen – Internationaler Kongress der Europäischen Märchengesellschaft e.V. – Bad Kissingen [mehr]
Arbeitsgruppe: Märchen erzählen oder vorlesen für demenziell erkrankte Menschen – die Praxis – Internationaler Kongress der Europäischen Märchengesellschaft e.V. – Bad Kissingen [mehr]
27.04.2018[E]
19:30-21:30
Erzähl- und Musikabend: Von Narren, Schelmen und anderen Lebenskünstlern mit fünf Erzählerinnen – K14 – Oberhausen
[mehr]
03.03.2018 [S]
09:30-18:00
Tagesseminar: „Die große Schlittenfahrt“ – Knud Rasmussen und die Märchen der Inuit – Märchensymbolik – Bilderbuchmuseum Troisdorf [mehr]
14.01.2018 [S]
10:00-17:00
Tagesseminar: Vorlesen für Menschen mit Demenz I Vorlesen / Erzählen mit Hilfe der Sinnesaktivierung – Bochum [mehr]
03.01.2018 – 06.01.2018 [S]
Der Winter naht – Tage zum Jahresbeginn – Cloppenburg
Vortrag: “Verschneit liegt rings die ganze Welt…” – Schnee in Märchen und Literatur
Arbeitsgemeinschaft: Die große Schlittenfahrt“ – Knud Rasmussen und die Märchen der Inuit [mehr]
30.11.2017 [K]
15:30-16:30
Weihnachtsmärchen – für Kinder ab 3 Jahre – Leverkusen [mehr] (AUSGEBUCHT)
Zusatztermin 7.12.2017 – 15:30-16:30 Uhr
22.11.2017 [S]
09:30-17:00
Tagesseminar: Vorlesen für Menschen mit Demenz II:
Lebendiges Vorlesen / Erzählen mit Hilfe der non-verbalen Kommunikation – Vallendar
17.11.2017 –
19.11.2017 [S]
Wochenendseminar: Märchensymbolik: “Junker Frost, Yukionna und die rauhen Nächte” – Hattingen [mehr]
15.10.2017 [K] [E]
15:00 – 18:00
Von singenden Klößen und anderen Leckereien
Märchen zum Erntedank – Leverkusen
10.10.2017 [K]
15:30 – 16:30
Erzählabend: All Hallows Eve and Samhaín – Märchen zu Halloween zusammen mit der Harfenspielerin Anja Steiner – Leverkusen [mehr]
17.09.2017
Erzählen am Weltkindertag – Weltkindertag im Wildpark Reuschenberg
Organisiert vom Kinderschutzbund Leverkusen
05.09.2017 – 06.09.2017 [S]
Fortbildung: Vorlesen für dementiell erkrankte Menschen – ein Kooperationsveranstaltung der kath. Akademie Stapelfeld mit der Universität Vecha – Cloppenburg [mehr]
01.07.2017 – 02.07.2017 [S]
Wochenendseminar: Die Macht im Erzählen – Statusspeile im Märchen – non-verbaler Kommunikation und ihre Wirkung- Bochum [mehr]
24.06.2017 [S]
Tagesseminar: Vorlesen in der Sterbebegleitung bei demenziell veränderten Menschen
Interne Fortbildung des Hospiz Leverkusen
21.06.2017 [E]
20:00 Uhr
Erzählabend: “Von Begegnungen in Diesseits und Jenseitswelten” – mit Harfenklang – Erftstadt-Friesheim [mehr]
26.04.2017[E]
19:30 Uhr
Erzählabend: “… als hätt’ der Himmel die Erde still geküsst” – mit der Hafenspielerin Anja Steiner – Leverkusen [mehr]
10.03.2017[E]
19:30 Uhr
Lesung: “Märchen für Menschen mit Demenz” – Burscheid [mehr]
11.02.2017[S]
09:30-18:00
Tagesseminar: Märchensymbolik: Im tiefen dunklen Wald – mit Führung durch die Rotkäppchen-Ausstellung – Bilderbuchmuseum Troidorf [mehr]
05.02.2017[S]
09:30-17:00
Tagesseminar: Vorlesen für Menschen mit Demenz I –
Vorlesen / Erzählen mit Hilfe der Sinnesaktivierung – Bochum [mehr]
03.01.2017-06.01.2017 [E]
Tage zum Jahresbeginn: “Ich will dir Antwort auf deine Fragen geben “- Lebensherausforderungen in Märchen und Mythen, Bibel, Philosophie und Kunst – Cloppenburg [mehr]