
Erzählen – zu allen Zeiten wurden Geschichten erzählt. Märchen sind besondere Geschichten. Von Generation zu Generation weitererzählt, sind sie Erinnerungen der Menschen. So berühren sie oft unsere Träume, manchmal auch unsere Albträume. Und viele Märchenmotive tauchen in allen Kulturen auf.
In Vorträgen, Gesprächsrunden und Vorträgen werden diese Besonderheiten an Hand der frei erzählten Märchen vertieft.
Seminare, Vorträge und Gesprächsrunden zu folgenden Themen:
- „…und sie webte einen Mantel aus ihrem eigenen Haar.“
Symbolik des Haares in Märchen, Mythen und heute - Im tiefen, dunklem Wald – Der Wald in Märchen, Mythen und Sagen
- „… und sie breitete weit ihre Flügel aus.“ – Adler, Raben und Schwäne im Märchen, Mythen und Sagen
- Yukionna, Kotura und die Wilde Jagd – wenn der Winter in Märchen und Mythen Gestalt annimmt
- 200 Jahre Grimm – die Kinder- und Hausmärchen in ihrer Entstehung
Weitere Themen bearbeite ich gerne auf Anfrage.
Seminare, Vorträge und Gesprächsrunden zu folgenden Themen
„…und sie webte einen Mantel aus ihrem eigenen Haar.“
Symbolik des Haares in Märchen, Mythen und heute
„… und sie breitete weit ihre Flügel aus.“
Adler, Raben und Schwäne im Märchen, Mythen und Sagen
Yukionna, Kotura und die Wilde Jagd
wenn der Winter in Märchen und Mythen Gestalt annimmt